Elisabeth Daniela Weissitsch
Ich beschäftige mich mit einer Bandbreite an Themen, die mich entweder persönlich interessieren, oder arbeitstechnisch beschäftigen. Da man selbstverständlich nicht in allen Bereichen aktiv sein kann, variiert mein Einsatzgebiet von Zeit zu Zeit. Politik und Inklusion sind jedenfalls zwei zentrale Schwerpunkte meiner Arbeit.
Aktuelle Geschehnisse, Internationale Beziehungen und Entwicklungen
Fokus auf Studium und Lehre an der Universität Wien.
Aus wissenschaftlicher Perspektive, Sozial- und Kulturleben, Sprache.
Sustainable Development Goals der UNO. Dazu zählen 17 definierte Ziele.
Elementarpädagogik und Inklusive Lehre an Hochschulen.
Wirtschaftskrise und Auswirkungen, Migrationskrise, und Akteure der EU.
Bewusstseinsbildung für Erkrankungen / Behinderungen
Kultur aus Wien, Österreich, Griechenland. Lebenswelten und verschiedene Gebräuche.
Naturverbunden auch in der Stadt. Egal ob im Wald, am Meer, Berg oder Stadtpark.
Praktische Tipps für das Studium und für die universitäre (inklusive) Lehre.
Politikwissenschaft, Neogräzistik(Geschichte, Kultur, Literatur in GR).
Gesundheitssystem, Arbeit, Diversität, Chancengleichheit
…sind Menschenrechte. Im Verein Zonta (GZC) setze ich mich für Verbesserung ein.
Urlaub auf Balkonien, biologischer Eigenanbau, Regionalität, Klimaschutz.
In der Freizeit, im Job, im Denken. Lebens-Bewältigungsstrategien, Tipps- und Tricks, DIY.