Kategorie: Gesundheit

Worum geht es in meiner Lehrveranstaltung?

Individuelle Unterstützung im Studium- aber was lernt man dazu? Worum es in meinem Seminar und der darauffolgenden Praxis geht, erfährt ihr hier.

Impf-Update

Meine neuesten Infos zum Impfen! In jedem Bundesland ist die Vorgehensweise verschieden. Mir wurde unter 1450 mitgeteilt, dass auch innerhalb der Hochrisikogruppe nach Alter absteigend geimpft wird.

Club Risiko – endlich wo dazu gehören

Jetzt wissen wir endlich, wer zum Club Risiko und wer als VIP schon früher dran darf und zur Hochrisikogruppe gezählt wird. Freudiges Impfen allerseits!

Impf-ormationen bei Immunsuppression

Wieso können sich nicht alle Risikogruppen einfach impfen lassen und die Pandemie wäre vorbei? Welche Dinge müssen Personen unter Immunsupression berücksichtigen bzw. wie ist die aktuelle Impfempfehlung für diese Personen?

Es kommt wieder a Sommer

Ich habe zur Zeit das dringende Bedürfnis alle aufzumuntern, obwohl ich selbst ziemlich hadere. Der Blick nach vorne, Geschichten vom Kinderkrankenhaus und meine Schlauchboot-Philosophie sind vielleicht Anhaltspunkte, denn „es kommt wieder a Sommer“.

Lockdown wozu?

Wenn ein mir nahestehender Mensch nicht mehr behandelt werden kann (beispielsweise nach einem schweren Autounfall) und deshalb stirbt, ich weiß nicht, wie ich dann in Zukunft auf „Covidioten“ reagieren würde…

Mein Sommer der „Normalität“

Ich verstehe den Frust der Menschen und die verschiedenen Bestrebungen „Ursachen“ für „das alles“ zu finden. Die Sache mit Krankheiten ist nur so… es hat keinen Sinn nach einem Schuldigen zu suchen- sie sind trotzdem da, egal wann und egal wo.

Ich bin „Bachelor of Beeinträchtigung“

Wie ist das mit einer Beeinträchtigung zu studieren? Ich teile hier meine Erfahrungen, wie ich zum „BA of Beeinträchtigung“ geworden bin.

Behelfsmasken selber nähen – umweltbewusster Schutz für andere

Ab heute gibt es die Behelfsmaskenpflicht in Supermärkten. Dass die benötigten 4 Millionen Einweg-Masken eine enorme Umweltbelastung darstellen muss nicht erläutert werden, insbesondere wenn es sich dabei um Einwegmasken handelt. Abgesehen davon gibt es teilweise Lieferengpässe und daher schadet es nicht sich eine Maske… Continue Reading „Behelfsmasken selber nähen – umweltbewusster Schutz für andere“

Die dümmsten Corona Mythen

Was Fake News sind und wie man diese erkennen kann, habe ich in meinen vorherigen Beiträgen erläutert. Hier habe ich eine Sammlung einiger (lustiger) Mythen rund um das Virus erstellt. Für alle, die es nicht wissen zum Informieren und für alle, die es wissen… Continue Reading „Die dümmsten Corona Mythen“

Tipps für die Ausgangsbeschränkung – (Teil 2)

Im Artikel Ausgangsbeschränkung: Übung macht die Meisterin! (Teil 1) habe ich euch erläutert, wieso ich mit der Situation derzeit so gelassen umgehen kann. Hier meine Vorschläge und Ideen: Planen Wer kann, versucht einen Plan zu machen, wie die reguläre Woche aussehen soll. Wann möchtet… Continue Reading „Tipps für die Ausgangsbeschränkung – (Teil 2)“

Ausgangsbeschränkung: Übung macht die Meisterin! (Teil 1)

Es geht schnell. Sehr schnell. Die Ereignisse der letzten Tage überschlagen sich und viele von uns haben Schwierigkeiten sich an diese schnellen Entwicklungen zu gewöhnen. Das Wort Ausgangsbeschränkung, Quarantäne, die medial verbreiteten Bilder und Todes- bzw. Erkrankungsberichte beunruhigen und verursachen Stress. Das ist völlig… Continue Reading „Ausgangsbeschränkung: Übung macht die Meisterin! (Teil 1)“

Liebe Oma, lieber Opa, ich habe Angst um euch!

Ob jung oder etwas betagter – Rausgehen lässt jetzt alle alt aussehen. Ständig höre ich von Personen, die „noch draußen“ sein müssen (weil sie zum unverzichtbaren Teil der Präsenzarbeiter*innen gehören), dass nach wie vor ältere Menschen im Freien unterwegs sind, oder einkaufen gehen. Alter… Continue Reading „Liebe Oma, lieber Opa, ich habe Angst um euch!“