Elisabeth Daniela Weissitsch
Wer jetzt „in“ und verantwortungsbewusst sein will, der kauft Lebensmittel, Ostergeschenke oder andere Produkte aus Österreich, bei kleinen Unternehmen und am besten nachhaltig zertifiziert und/oder biologisch angebaut. Gerade in Zeiten wie diesen wird es Vielen bewusst, dass regionaler Zusammenhalt, Unterstützung heimischer Läden und Nachhaltigkeit… Continue Reading „Kauf daheim – kaufe „klein“, online regional shoppen“
Ab heute gibt es die Behelfsmaskenpflicht in Supermärkten. Dass die benötigten 4 Millionen Einweg-Masken eine enorme Umweltbelastung darstellen muss nicht erläutert werden, insbesondere wenn es sich dabei um Einwegmasken handelt. Abgesehen davon gibt es teilweise Lieferengpässe und daher schadet es nicht sich eine Maske… Continue Reading „Maske selber nähen – umweltbewusster Schutz für andere“
Was Fake News sind und wie man diese erkennen kann, habe ich in meinen vorherigen Beiträgen erläutert. Hier habe ich eine Sammlung einiger (lustiger) Mythen rund um das Virus erstellt. Für alle, die es nicht wissen zum Informieren und für alle, die es wissen… Continue Reading „Die dümmsten Corona Mythen“
Hier eine Checkliste, wie man falsche Meldungen (sogenannte Fake News) entlarven kann: 1.) Optisch: Wie sieht die Nachricht aus? Wenn Meldungen optisch sehr auffällig gestaltet werden, mit vielen Rufzeichen versehen sind, von Rechtschreibfehlern geplagt werden und beeindruckende Sensationsbilder beinhalten, sollte man skeptisch werden. Wieso… Continue Reading „Nicht alles glauben: Fake News erkennen“
Derzeit gibt es eine wahre Informationsflut in den Medien, sowohl behördliche Informationen als auch private Meinungen. Eine Meinung zu haben ist gut und diese zu teilen in vielen Fällen auch. Eine Demokratie funktioniert auch nur im diskursiven Austausch, also wenn sich Menschen über verschiedene… Continue Reading „Was sind Fake News?“
Viele Studierende tun sich diese Tage schwer mit der neuen Situation zurecht zu kommen. Es gibt haufenweise Fragen, neue Technologien und Prüfungsmodi, andere Lernformate und irgendwie hat keiner so wirklich Lust auf Lernen? Sorgen und Stress über die derzeitige Situation beeinflussen eure Konzentration zusätzlich… Continue Reading „10 Tipps für's HomeLearning“
Im Artikel Ausgangsbeschränkung: Übung macht die Meisterin! (Teil 1) habe ich euch erläutert, wieso ich mit der Situation derzeit so gelassen umgehen kann. Hier meine Vorschläge und Ideen: Planen Wer kann, versucht einen Plan zu machen, wie die reguläre Woche aussehen soll. Wann möchtet… Continue Reading „Tipps für die Ausgangsbeschränkung – (Teil 2)“
Es geht schnell. Sehr schnell. Die Ereignisse der letzten Tage überschlagen sich und viele von uns haben Schwierigkeiten sich an diese schnellen Entwicklungen zu gewöhnen. Das Wort Ausgangsbeschränkung, Quarantäne, die medial verbreiteten Bilder und Todes- bzw. Erkrankungsberichte beunruhigen und verursachen Stress. Das ist völlig… Continue Reading „Ausgangsbeschränkung: Übung macht die Meisterin! (Teil 1)“
Ob jung oder etwas betagter – Rausgehen lässt jetzt alle alt aussehen. Ständig höre ich von Personen, die „noch draußen“ sein müssen (weil sie zum unverzichtbaren Teil der Präsenzarbeiter*innen gehören), dass nach wie vor ältere Menschen im Freien unterwegs sind, oder einkaufen gehen. Alter… Continue Reading „Liebe Oma, lieber Opa, ich habe Angst um euch!“
Click here for: English Version Κάνε κλίκ για την Ελληνική Εκδοχή Wer es jetzt noch nicht verstanden hat zu Hause zu bleiben, der*dem ist nicht zu helfen und gefährdet vor allem immunsupprimierte und ältere Menschen, sowie das Gesundheitssystem. Handelt bitte verantwortungsbewusst und bleibt daheim.… Continue Reading „20 Ideen für daheim, während Corona“
„Reduzieren Sie Ihre sozialen Kontakte auf das Notwendigste, nur so können wir die Verbreitung der Viren verlangsamen. Ihre heutige Rücksichtnahme kann morgen das Leben Ihrer Liebsten retten“. Alexander Van der Bellen, 13.03.2020. Wie im Artikel „Warum sind immunschwache Menschen mehr gefährdet“ erklärt, sind immunschwache… Continue Reading „Bleib zu Hause und rette Leben!“
Immunsuppression ist eine medikamentöse Therapie, mit der die Immunreaktionen des Körpers unterdrückt werden. Das ist bei sehr vielen chronischen Krankheiten notwendig. Zum Beispiel werden Menschen mit verschiedenen Formen von entzündlichem Rheuma (z.B. Kinderrheuma, Psoriasis, Lupus, Morbus Bechterew), mit chronischen entzündlichen Darmerkrankungen (z.B. Morbus Crohn,… Continue Reading „Immunsuppri-Was? Warum sind Risikogruppen stärker gefährdet als andere?“