Elisabeth Daniela Weissitsch
Was ist Endometriose und was versteht man unter Ademomyose? Wie wirkt sich die Erkrankung aus und warum ist sie so schlimm? Dieser Artikel ist der erste Teil einer Reihe, um Tabus rund um die Periode und Endometriose zu brechen.
Unsichtbar. Die meisten behinderten Menschen sind unsichtbar, oder ihre Behinderungen werden nicht gesehen. Wie sieht eine Behinderung aus? Erkennst du eine Person mit ADHS, Lupus, Multipler Sklerose oder Epilepsie?
Ukraine Krieg und journalistische Expertise: ORF-Korrespondentin Raffaela Schaidreiter über Berichterstattung in Kriegszeiten, ihre Aufgaben und ihr Verständnis von EU-Korrespondenz.
Ukraine, Klimawandel, Teuerungen: Politikwissenschafter Peter Filzmaier sieht eine zunehmende Polarisierung der Gesellschaft und erwartet eine Neuordnung Europas.
Philosophin Lisz Hirn über bedenkliche Kriegslogik, veraltete Rhetorik und warum wir „von diesem Konzept abrücken“ sollten.
Erleben wir gerade eine Zeitenwende oder wenden wir die Zeit? Gedanken zum Europäischen Mediengipfel.
Wieso mir nicht die Insel Korfu gehört, warum ich heute keinen Freedom-Day feiere und was der Westen seit Jahren unterschätzt, lest ihr hier in meinem Artikel über Nationalismus und falsches Geschichtsverständnis.
Gedanken zur Europäischen Integration, dem Klimawandel und der Welt von morgen.
Individuelle Unterstützung im Studium- aber was lernt man dazu? Worum es in meinem Seminar und der darauffolgenden Praxis geht, erfährt ihr hier.
Meine neuesten Infos zum Impfen! In jedem Bundesland ist die Vorgehensweise verschieden. Mir wurde unter 1450 mitgeteilt, dass auch innerhalb der Hochrisikogruppe nach Alter absteigend geimpft wird.
Jetzt wissen wir endlich, wer zum Club Risiko und wer als VIP schon früher dran darf und zur Hochrisikogruppe gezählt wird. Freudiges Impfen allerseits!
Wieso können sich nicht alle Risikogruppen einfach impfen lassen und die Pandemie wäre vorbei? Welche Dinge müssen Personen unter Immunsupression berücksichtigen bzw. wie ist die aktuelle Impfempfehlung für diese Personen?
Ich habe zur Zeit das dringende Bedürfnis alle aufzumuntern, obwohl ich selbst ziemlich hadere. Der Blick nach vorne, Geschichten vom Kinderkrankenhaus und meine Schlauchboot-Philosophie sind vielleicht Anhaltspunkte, denn „es kommt wieder a Sommer“.