Die dümmsten Corona Mythen

Was Fake News sind und wie man diese erkennen kann, habe ich in meinen vorherigen Beiträgen erläutert. Hier habe ich eine Sammlung einiger (lustiger) Mythen rund um das Virus erstellt.

Für alle, die es nicht wissen zum Informieren und für alle, die es wissen zum Schmunzeln.

Achtung Mythos! Das stimmt nicht:

Corona kann man mit Kälte und Schneemann bekämpfen

Nein, das Corona Virus taucht in allen Regionen der Welt auf, egal ob heiß, feucht oder mit kalten Temperaturen.

Schneemann bauen hilft aber gegen Langeweile und er redet nicht zurück.

Ein heißes Bad nehmen schützt vor Corona

Nein, es beruhigt maximal die Nerven und trägt zur Entspannung der Muskeln bei.

Moskitos übertragen das Virus

Nein. Gelsen nerven trotzdem.

Handtrockner töten Viren effektiv ab

Nein. Im Gegenteil, Bakterien, Schimmelpilze und Viren fühlen sich dort besonders wohl.

Fiebermessen ist ein effektives Testungsmittel

Nein. Viele Menschen, die positiv auf Corona getestet wurden, haben kaum oder kein Fieber.

Im Desinfektionsmittel baden schützt

Nein. Wenn Viren bereits in deinem Körper sind, dann kann man sie auch nicht mehr mit Alkohol oder Chlor hinausschwemmen. Du kannst aber deine Hände richtig waschen und dich von anderen Menschen fernhalten, damit du niemanden ansteckst.

Whisky trinken gegen Viren

Nein. Davon wirst du maximal rauschig bzw. Alkoholker*in, einen Schutz gegen Viren hat man dadurch nicht. Im Gegenteil Alkohol senkt das Immunsystem und schwächt Abwehrkräfte. Auch die Einnahme anderer „Substanzen“ wie Chlor etc. schädigen den Körper. Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es kein Mittel oder Medikament, das vor Covid-19 schützt. Einzige Möglichkeit sich zu schützen ist richtiges Händewaschen und Abstand zu anderen Menschen zu halten.

Knoblauch essen, so viel wie möglich!

Bussssiiiiiii

Nein. Knoblauch oder Zwiebeln sind zwar gesund, es gibt aber keinen Nachweis, dass Knoblauch gegen Corona Viren schützt. Genau so wenig, wie gegen Vampire. Es ist aber ein effektives Mittel, dass Menschen Abstand zu dir halten, dafür hilft Knoblauch! Demnach kannst du schon eine Knoblauchsuppe kochen, Knoblauchbrote schmieren oder einfach die ganze Zehe lutschen, falls du einkaufen gehst.

Nur alte Menschen können an Corona erkranken oder daran sterben

Nein. Aber Personen der Risikogruppen sind stärker gefährdet. Zur Risikοgruppe zählen ältere Menschen und alle Personen, egal wie alt, die eine schwerere Vorerkrankung haben bzw. starke Medikamente nehmen. Das sind z.B. Krebspatient*innen, lungenkranke Menschen, Personen mit Immunsuppression. Auch hier variiert die Gefährdung, je nachdem wie stark die Erkrankung ist. Alles wogegen der Körper bereits kämpfen muss, wird durch ein Virus nicht besser, daher schützen wir diese Personengruppen mit den Maßnahmen. Dennoch können auch junge Menschen sich mit Corona anstecken und entweder selbst Symptome aufweisen oder die Viren an andere Personen übertragen. Deshalb an alle, die es immer noch nicht verstanden haben: keine Lerngruppen, kein Zusammensitzen, kein „kleine Runde“-Treffen. Bleibt daheim!

Die Welt wird untergehen und nichts mehr so sein wie bisher

Achtung vor Verschwörungstheorien!

Untergehen wird die Welt nicht, aber einige Dinge werden sich verändern. Die Einschränkungen sind eine große Herausforderung für die gesamte Gesellschaft. Es ist aber auch eine Chance sozialen Zusammenhalt zu stärken, die eigenen Gewohnheiten zu überdenken und generell sich rücksichtsvoller gegenüber Menschen mit Krankheiten zu verhalten.

Staatlich betrachtet kann man daraus auch seine Lehren ziehen: wenn wir weiterhin primär nur die Wirtschaft stärken und keine Geldmittel für den Ausbau des Gesundheitssystems zu verwenden, wird die Armutsschere in Österreich weiter und auseinander driften. Eine Höchststeuer auf Einkommen ist definitiv fällig und würde die Umverteilung endlich fördern. Dann hätten auch kleine Betriebe und Unternehmer*innen keine so großen Zukunftssorgen.

Weitere Mythen aufgedeckt

Fakten und Antworten bei Fragen zu Corona

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: